Max Rohland

Zweites Vernetzungstreffen #mobilwandel2035
||
Am Donnerstsag den 02.12.2021 hat das Team von mobil ans #werk am zweiten Vernetzungsworkshop teilgenommen. An diesem Termin haben die zehn Gewinnerprojekte ihr bisheriges Projektvorgehen anhand von Power-Point-Präsentationen erläutert. Im Vordergrund standen außerdem die ersten projektspezifischen Highlights und Herausforderungen auf...
continue reading
In Großburgwedel vor Ort: Frauennetzwerk
||
Am Dienstag, den 09.11 hat sich das Projekt mobil ans #werk imit dem Frauennetzwerk Isernhagen / Burgwedel getroffen. Ziel war es  neue Akteursperspektiven zu erfahren und für die laufenden Umfragen zu werben. Im Folgenden einen Ausschnitt der zusammengefassten Ergebnisse: Die...
continue reading
In Großburgwedel vor Ort: Informationstag am Wochenmarkt
||
Am Donnerstag, den 04.11 war das Projekt mobil ans #werk in Großburgwedel auf dem Wochenmarkt. Ziel war es  für die Online-Umfrage zu werben. In einem hergerichteten Ladenlokal wurde zudem die Möglichkeit angeboten, über den Wettbewerb #mobilwandel2035 und das Projekt #MAW...
continue reading
Start der beiden Umfragen (1.Anwohner:innen / 2.Arbeitnehmer:innen) & Interviews mit Unternehmen
||
Aktuell werden zwei Umfragen des Projekts mobil ans #werk in der Stadt Burgwedel durchgeführt. Eine Umfrage richtet sich an die Anwohner:innen und wird über öffentliche Kanäle verbreitet. Die zweite Umfrage richtet sich hingegen ausschließlich an die Arbeitnehmer:innen, welche sowohl in...
continue reading
Auftakt mobil ans #werk
||
Mobilität gemeinsam weiterdenken – so soll eine Zukunftsvision für das Jahr 2035 für nachhaltige Mobilitätssysteme in Burgwedel entstehen. Dazu werden Vertreter:innen der Kommune, der Region Hannover und das Arbeitsteam (bestehend aus TU Dortmund, plan zwei, Wirtschaftsförderung Burgwedel) mit Unternehmen und...
continue reading
Begehung der Standorte – E-Bike Tour durch Großburgwedel
||
Am 02.09.2021 haben sich das Projektteam (TU Dortmund, Stadt Burgwedel und plan zwei) zusammen mit einem Vertreter des Bundes (Patrick Ansbacher) zu einer gemeinsamen Rad-Tour durch die Untersuchungsgebiete in Großburgwedel getroffen. Ziel war es ein gemeinsam Verständnis über die Orte...
continue reading
Projektstart
||
Was lange währt wird endlich wahr, wir haben nun den endgültigen Förderbescheid für unser Projekt „mobil ans #werk“ und dürfen ab dem 01. August starten! Auf unser Treffen im April folgte eine lange Zeit der Aushandlungen mit dem Umweltministerium und...
continue reading