Hier finden Sie Publikationen aus dem Projekt Mobil ans #werk. Für Presseanfragen steht Ihnen das Team gerne zur Verfügung: Sie erreichen die Verbundkoordination unter
Tel. +49 (0)231 755-8910 oder mobilanswerk.rp@tu-dortmund.de

In der Dokumentation „mobil ans #werk – gemeinsam Zukunft gestalten“ werden die Ergebnisse der ersten Förderphase zusammengefasst und ein Ausblick auf die geplanten Inhalte der zweiten Förderphase von Anfang 2023 bis Ende 2024 gegeben.

Die Ergebnisse der ersten Förderphase wurden in dem Zukunftsbild visualisiert. Wir freuen uns auf die weitere zusammenarbeit und Umsetzung der Maßnahmen ab 01.01.2023.

Das Graphic Recording dokumentiert die Ergebnisse der Veranstaltung #werkstadt, die gemeinsam mit lokalen Akteuren der Stadtverwaltung, Politik, Institutionen und den Unternehmen in Burgwedel am 31.03.2022 durchgeführt wurde.

In dieser Publikation finden Sie die zusammengefassten Ergebnisse sowohl der Interviews mit den Einwohner:innen und Auspendler:innen.

In dieser Publikation finden Sie die zusammengefassten Ergebnisse sowohl der Interviews mit den Unternehmen in Burgwedel als auch der Umfrage mit den Arbeitnehmer:innen – eine ausgesprochen gute Grundlage für die weitere Arbeit an der Zukunft der Mobilität in Burgwedel.

Der Auftaktworkshop mit Vertreter:innen aus der Kommune Burgwedel und den Unternehmen hat einige Erkenntnisse geliefert. Diese finden Sie zusammengefasst auf diesem Plakat wieder.

Bereits beim ersten Pressetermin am Februar 2021 konnten viele Anmerkungen gesammelt werden. Diese finden Sie zusammengefasst auf diesem Plakat wieder.